3 Gute Gründe, Das Armband zu tragen
Lebenseinstellung.
Believe In Greatness ist viel mehr als ein Armband. Es ist eine Lebenseinstellung und trägt diese nach außen. Glauben Sie an Ihre eigene Größe und Ihre eigenen Ziele - im Sport, in der Forschung, in der Gesellschaft, im Leben überhaupt.
Schmetterlingskinder.
Als Mitglied im Team für die "Schmetterlingskinder", unterstützt Wolfgang Fasching gemeinsam mit Freunden die Forschung zur Heilung dieser seltenen Erkrankung.
Mit dem Erwerb des Armbandes leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag.
Einen Großteil des Reinerlöses aus dem Verkauf erhält die DEBRA Austria!
Edles Schmuckstück.
Das Armband ist ein faszinierendes Schmuckstück, welches zu jeder Garderobe, ob sportlich, leger oder elegant, getragen werden kann. Es ist ein absoluter Blickfang um welches Sie Ihre Freunde beneiden werden.
das produkt
Das BELIEVE IN GREATNESS ARMBAND ist ein hochwertig kombinierbares Schmuckstück in vier verschiedenen Farbvarianten. Gefertigt aus feinstem Edelstahl, umschlossen mit einem qualitativen Kautschukband, samt einer eleganten Edelstahlfaltschließe für leichtes An- und Ablegen um sich Ihrer individuellen Handgelenksgröße anzupassen.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und Unterstützung zugunsten der „Schmetterlingskinder“.
Ihr Wolfgang Fasching


schwarz / Stahl

schwarz / schwarz

weiß / schwarz

weiß / Stahl
Produktinfo
Armbandpreis pro Stück € 29,90
Lieferungen innerhalb von Österreich und dem EU-Raum möglich.
Versand- & Versandkosten:
versicherter Versand innerhalb Österreich: € 5.90
versicherter Versand EU-Länder: € 8.90
Weitere Informationen zum Erwerb des Armbandes erhalten Sie unter
office[at]believe-greatness.com, sowie unter dem
BESTELL-LINK

botschafter

Clemens Doppler
Volleyballer

Christoph Strasser
Extremradfahrer

Toni Polster
Fussballer

Andreas Fuchs
Triathlet

Andreas Rosenbichler
Extremläufer

Chiara Hölzl
Skispringerin

Christian Redl
Extremtaucher

Walter Ablinger
Handbiker

Claudia Riegler
Snowboarderin

Werner Schlager
Tischtennis

Dr. Helmuth Ocenasek
Sportmediziner

Egon Kramminger
Tischtennisspieler

Josef Benetseder
Rennradfahrer

Leo Hillinger
Unternehmer

Manuela Riegler
Snowboarderin

Mario Stecher
Kombinierer

Markus Zadra
teakwondo

Riccardo Zoidl
Profirennradfahrer

Patricia Kaiser
Leichtathletin-und-Model

Robert Sommer
Sportjournalist

SPG Walter Wels
Tischtennis

Tom Hebenstreit
Physiotherapeut

Ernst Vettori
Skispringer

Viktoria Schwarz & Ana Lehaci
Ruderinnen

Sabrina Filzmoser
Judoka

Nikola Hartmann
Ringerin
Für eine gute Sache - Debra Austria
Betroffene bezeichnen wir als "Schmetterlingskinder" weil ihre Haut so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings. Diese erblich bedingte und derzeit noch unheilbare Erkrankung betrifft rund 500 Menschen in Österreich, 30.000 im europäischen Raum und weltweit zirka 60.000 Menschen.
Die Finanzierung der Aktivitäten von DEBRA Austria, insbesondere der Betrieb des EB-Hauses - der weltweit ersten Spezialklinik für die "Schmetterlingskinder" - erfolgt derzeit zur Gänze aus privaten Spenden.
Das Krankheitsbild
Epidermolysis Bullosa (kurz EB) bewirkt, dass die Haut schon bei geringsten mechanischen Belastungen Blasen bildet oder reißt. Wunden und Schmerzen sind ständige Begleiter.
Diese Blasen, Wunden und Narben sind nicht nur auf die Haut beschränkt, sie treten auch an Schleimhäuten, in Mund, Augen, Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt auf. Zu den Begleitumständen zählen Schmerzen, Juckreiz, Narbenbildung, Verwachsungen der Finger und Zehen, Karies mit Zahnverlust, Ernährungs- und Verdauungsprobleme sowie fallweise aggressiver Hautkrebs. Menschen die an EB leiden, haben ein schweres, schmerzhaftes Leben, manchmal auch mit geringer Lebenserwartung.
EB zählt zu den sogenannten seltenen Erkrankungen. Das öffentliche Gesundheitssystem ist auf die besonderen Herausforderungen einer derartigen seltenen Erkrankung nicht vorbereitet. Lange Zeit fehlte es an medizinischer Expertise, finanzielle Mittel der öffentlichen Hand sind für diese Art von Problemstellung auch heute (noch) nicht vorhanden. Daher sind Medizin und Forschung sowie soziale Unterstützung für die "Schmetterlingskinder" und ihre Angehörigen auf Spenden angewiesen.
JEDE SPENDE HILFT. BITTE HELFEN SIE!



Wolfgang Fasching - Gründer

Extremsportler, Buachautor und Vortragender
Wolfgang Fasching wurde 1967 in Bad Radkersburg geboren, wohnt in Neukirchen in Oberösterreich, ist verheiratet mit Doris Fasching und Vater von Simone. Fasching nahm 8x am Race Across Amerika (RAAM), dem längsten und härtesten Radrennen von der West- zur Ostküste Amerikas teil, stand dabei auch 8x am Podium und gewann dieses Rennen dreimal. 2001 Stand Wolfgang Fasching als 13ter Österreicher auf dem Gipfel des Mount Everest. Mit der Besteigung der Carstensz- Pyramide in West- Papua vollendete Wolfgang Fasching das Projekt Seven Summits, er bestieg die sieben höchsten Berge der sieben Kontinente.
Der Extremradsportler ist mehrfacher Buchautor sowie Vortragender und Seminarleiter zum Thema "Mentale Stärke". Fasching ist gelernter Maler und Anstreicher, Einzelhandelskaufmann mit Meisterprüfung und war zehn Jahre selbstständiger Kaufmann. Der ausgebildete Fachwirt für Handel absolvierte 2003 die Hubschrauber-Pilotenausbildung. Die Ausbildung zum akademischen Mentalcoach sowie zum Lebens- & Sozialberater an der Universität Salzburg (2009), und ein MBA Studium (General Management) schloss Wolfgang Fasching Ende des Jahres 2012 erfolgreich ab.
Erfolg ist seine Ziele zu erreichen!
- Bei 8 Teilnahmen am Race Across America stand Fasching 8 x auf dem Podium
- Erfolgreiche Mount Everest Besteigung am 23.5.2001
- Erfolgreiche Begeisteigung der Seven Summits - der sieben höchsten Gipfel der 7 Kontinente
- Weltrekordhalter über 12 und 24 Stunden, 2x 24 Stunden Weltmeister
- Weltrekordhalter quer durch Australien (1999 bis 2007)
- Sieger beim XXAPLS, einem Rennen über 44 Alpenpässe